franz_koelsch
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| franz_koelsch [2011/08/16 13:31] – mohnbroetchen | franz_koelsch [2023/12/21 08:42] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Franz Koelsch, Prof. Dr. med. habil. ====== | ====== Franz Koelsch, Prof. Dr. med. habil. ====== | ||
| - | Franz Koelsch, Prof. Dr. med. habil. (* 04.07.1876 in Eichstätt; † 30. 11. 1970 in Erlangen) war der erste Bayerischer Landesgewerbearzt, | + | **Franz Koelsch, Prof. Dr. med. habil.** (* 04.07.1876 in Eichstätt; † 30. 11. 1970 in Erlangen) war der erste Bayerischer Landesgewerbearzt, |
| ===== Lebenslauf ===== | ===== Lebenslauf ===== | ||
| + | {{ : | ||
| == 4. Juli 1876 == | == 4. Juli 1876 == | ||
| geboren in Eichstätt, Sohn eines Militärarztes | geboren in Eichstätt, Sohn eines Militärarztes | ||
| Zeile 82: | Zeile 83: | ||
| * 1955 Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland | * 1955 Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland | ||
| * 1959 Bayerischer Verdienstorden | * 1959 Bayerischer Verdienstorden | ||
| + | Sein Geburtshaus in Eichstätt Ostenstraße 20 trägt eine Gedenktafel mit der Inschrift: | ||
| + | //In diesem Haus wurde am 4. Juli 1876 Professor Dr. med. Franz Koelsch der Begründer der deutschen Arbeitsmedizin geboren// | ||
franz_koelsch.1313494270.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)
